Dieser zentrale Ansatz unserer Arbeit spiegelt sich in den
Leitlinien und Werten wieder, die wir unserer täglichen Arbeit zum Wohl der Kinder zu Grunde legen:
Persönlichkeitsbildung und Interessen
Kinder erfahren sich bei uns als selbstbildende Menschen. Wir unterstützen die Kinder darin, eigene
Entscheidungen zu treffen und eigene Themen zu entwickeln.
Individualität mit Gemeinschaftssinn
Wir leben in einer Gemeinschaft, in der die Kinder lernen, ihren Platz in der Gesamtgruppe zu finden und zu festigen
und sich selbst und andere wertzuschätzen.
Selbständigkeit und Verantwortung
Wir unterstützen die Kinder auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit. Sie lernen, für ihr Handeln Verantwortung zu
übernehmen.
Soziale Kompetenz
Eigenschaften wie Disziplin und gutes Benehmen ergeben sich weitgehend von selbst, wenn Kinder lernen, die Interessen
anderer gelten zu lassen, sich gegenseitig mit Respekt zu begegnen und Rücksicht zu nehmen.
Sich wohlfühlen
Zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden gehört bei uns ganz wesentlich die persönliche Wertschätzung, Lob und
Ermutigung.
Sprache und Kommunikation fördern
Eine ganzheitliche Sprachförderung brauchen Kinder heute nötiger denn je. Darum spielt die Kommunikation im
Kita-Alltag eine große Rolle.